Studiennummer: #285975

Leiden Sie unter schmerzhafter Kniearthrose?

FÜR EINE TEILSTATIONÄRE STUDIE SUCHEN WIR:

  • Frauen und Männer zwischen 45 und 65 Jahren
  • die an schmerzhafter Kniearthrose leiden
  • einen Body-Mass-Index (BMI) unter 35,0 haben

Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung von € 4.138,-

In dieser Studie wird die Wirkung eines Medikamentes zur Behandlung von Kniearthrose geprüft. Die Prüfsubstanz ist ein noch nicht zugelassenes Medikament, das zum ersten Mal am Menschen getestet werden soll, um herauszufinden, wie gut die Prüfsubstanz von Ihrem Körper vertragen wird, wenn es in das Kniegelenk gespritzt wird. Außerdem soll untersucht werden wie Ihr Körper die Prüfsubstanz aufnimmt und wie schnell Ihr Körper die Prüfsubstanz abbaut und ausscheidet, wenn es einmalig verabreicht wird.

Geeignete Studienteilnehmer werden gebeten, in einer Zeitspanne von 7 Monaten bis zu 13 ambulante Besuche in der Klinik wahrzunehmen. Die stationäre Unterbringung im Institut dauert nur 3 Tage/3 Nächte. Während dieser Zeit erhalten die Teilnehmer eine einmalige Injektion, entweder des Studienmedikaments oder eines Placebos in den Gelenkspalt (intraartikuläre Injektion), des von der Arthrose stärker betroffenen Knies. Das Placebo ist eine Injektion, die genauso aussieht wie das Studienmedikament, aber keine wirksame Substanz enthält.

Ausschlusskriterien:

  • Hüftgelenkersatz oder andere große Operationen im letzten Jahr
  • Neue Medikamente oder Knieinjektionen in den letzten 3 Monaten
  • Niereninsuffizienz
  • Empfindlichkeit gegen Bestandteile von Kontrastmitteln auf Gadoliniumbasis
  • Schwangerschaft

Diese Studie dient nur medizinischen Forschungszwecken und es wird nicht
erwartet, dass Ihre Teilnahme an dieser Studie einen medizinischen Nutzen
für Sie hat. Unabhängig davon, ob Sie einen persönlichen Nutzen von der
Teilnahme haben, können die Ergebnisse der Studie möglicherweise dazu
beitragen, die Behandlung von Kniearthrose zukünftig verbessern zu können.
Selbstverständlich werden Sie während der gesamten Studie umfassend
medizinisch betreut.

Weitere Ein- und Ausschlusskriterien werden geprüft. Ausführliche
Informationen zu möglichen Risiken und Nutzen erhalten Sie von Ihrem
Studienarzt während eines persönlichen Aufklärungsgesprächs.
Alle studienbedingten Maßnahmen (Medikamente, Laboruntersuchungen,
Patientenberatung etc.) werden vom Auftraggeber der Studie bezahlt.

Selbstverständlich werden Sie während der gesamten Studie umfassend medizinisch betreut.