Alle Studien

  • Geschlecht

  • Alter

  • Raucher

  • Gesundheit

Aktueller Studienbetrieb bei Parexel in Berlin


Ab dem 01.01.2022 sind wir unter der neuen Rufnummer 030 30807800 für Sie erreichbar!

Unter Berücksichtigung der aktuellen Covid-19 Situation und unter Einhaltung aller behördlich angeordneten Vorgaben, führen wir ab aktuell unsere Informationsveranstaltungen online durch.

Die Gesundheit unserer Probanden und unseres Personals haben oberste Priorität. Daher werden die Voruntersuchungstermine bis auf weiteres gemäß unseres Sicherheitskonzeptes in reduziertem Maße stattfinden. Diese Planung bringt sowohl für unsere Probanden als auch für uns logistische und organisatorische Herausforderungen mit sich:

  • Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist Grundvoraussetzung für das Betreten unseres Hauses!
  • Bei allen Probanden, die Voruntersuchungstermine in unserem Haus wahrnehmen, wird beim Zugang kontaktlos die Temperatur gemessen. Probanden mit erhöhten Werten erhalten keinen Zutritt!

Wir bedanken uns im Voraus bei unseren Probanden für verbindliche Zusagen zu Voruntersuchungen sowie pünktliches Erscheinen zu diesen Terminen! So helfen Sie uns maßgeblich dabei, die angepassten Abläufe ohne Verzögerungen umzusetzen.

Abhängig von weiteren Entwicklungen zu Covid-19 und zukünftigen Einschätzungen, behalten wir uns vor, jederzeit aktuelle Planungen anzupassen!

Wir freuen uns sehr darauf, Sie als unsere Probanden wieder persönlich bei uns begrüßen zu dürfen!

Studiennummer: #251210

Patienten mit Diabetes Typ 2 (18 – 70 Jahre)

Für eine stationäre Studie suchen wir

  • Patienten mit Diabetes Typ 2
  • Frauen und Männer 18-70 Jahre
  • BMI 18,5 – 35 (Gewicht: mindestens 60kg)
  • zur Blutzuckersenkung entweder nur Metformin oder Metformin in Kombination mit einem zweiten Antidiabetikum – außer Insulin – einnehmen (Das zweite Antidiabetikum ist nach der Voruntersuchung abzusetzen.)
  • Absolute Nichtraucher

In dieser Studie wird ein Medikament zur Behandlung eines erhöhten Blutzuckerspiegels untersucht. Durch Ihre Teilnahme leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Arzneimittelforschung und helfen somit betroffenen Patienten.

Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung von € 3.172,- oder € 3.412,-

Studienablauf: 2 Tage/Nächte stationärer Aufenthalt und 5 ambulante Visiten sowie eine ambulante Vor- und Nachuntersuchung

Studiendauer: 2,5 Monate

Selbstverständlich werden Sie während der gesamten Studie umfassend medizinisch betreut.

Fahrtkosten werden nicht erstattet.

Studiennummer: #275621__Part_C

Gesunde Frauen und Männer 18 – 50 Jahre

Für eine teilstationäre Studie suchen wir

  • Gesunde Frauen und Männer
  • 18-50 Jahre
  • absolute Nichtraucher
  • BMI: 18,0 – 30,0 (Gewicht: 50kg – 100kg)
  • Nur vollständig gegen SARS- CoV-2 geimpfte Probanden erlaubt

In dieser Studie wird ein Medikament zur Behandlung von Asthma untersucht. Durch Ihre Teilnahme leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Arzneimittelforschung und helfen somit betroffenen Patienten.

Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung von € 4.005,-

Ablauf für Studienpart C: 3×3 Tage stationärer Aufenthalt und 9 ambulante Visiten (Studiendauer ca. 3,5  Monate).

 

Selbstverständlich werden Sie während der gesamten Studie umfassend medizinisch betreut.

Fahrtkosten sind in der Aufwandsentschädigung einkalkuliert.

Studiennummer: #248066

Frauen und Männer mit Asthma bronchiale, 18 – 75 Jahre

Für eine ambulante Studie suchen wir Asthma-Patienten

  • Frauen und Männer mit Asthma bronchiale
  • 18-75 Jahre
  • BMI: 18,0 – 35,0
  • absolute Nichtraucher
  • während der letzten 3 Jahre sollte es mindestens einmal eine Verschlechterung Ihres Asthmas gegeben haben, die mit oraler Cortison-Einnahme behandelt werden musste

In dieser Studie wird ein Medikament zur Behandlung von Asthma untersucht. Durch Ihre Teilnahme leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Arzneimittelforschung und helfen somit betroffenen Patienten.

Sie erhalten eine angemessene Aufwandsentschädigung.

Studienablauf: 7 ambulante Visiten.

Studiendauer: bis zu 3,5 Monaten

 

Selbstverständlich werden Sie während der gesamten Studie umfassend medizinisch betreut.