Alle Studien

  • Geschlecht

  • Alter

  • Raucher

  • Gesundheit

Aktueller Studienbetrieb bei Parexel in Berlin


Ab dem 01.01.2022 sind wir unter der neuen Rufnummer 030 30807800 für Sie erreichbar!

Unter Berücksichtigung der aktuellen Covid-19 Situation und unter Einhaltung aller behördlich angeordneten Vorgaben, führen wir ab aktuell unsere Informationsveranstaltungen online durch.

Die Gesundheit unserer Probanden und unseres Personals haben oberste Priorität. Daher werden die Voruntersuchungstermine bis auf weiteres gemäß unseres Sicherheitskonzeptes in reduziertem Maße stattfinden. Diese Planung bringt sowohl für unsere Probanden als auch für uns logistische und organisatorische Herausforderungen mit sich:

  • Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist Grundvoraussetzung für das Betreten unseres Hauses!
  • Bei allen Probanden, die Voruntersuchungstermine in unserem Haus wahrnehmen, wird beim Zugang kontaktlos die Temperatur gemessen. Probanden mit erhöhten Werten erhalten keinen Zutritt!

Wir bedanken uns im Voraus bei unseren Probanden für verbindliche Zusagen zu Voruntersuchungen sowie pünktliches Erscheinen zu diesen Terminen! So helfen Sie uns maßgeblich dabei, die angepassten Abläufe ohne Verzögerungen umzusetzen.

Abhängig von weiteren Entwicklungen zu Covid-19 und zukünftigen Einschätzungen, behalten wir uns vor, jederzeit aktuelle Planungen anzupassen!

Wir freuen uns sehr darauf, Sie als unsere Probanden wieder persönlich bei uns begrüßen zu dürfen!

Studiennummer: #277149__Cohorte_1-3

Gesunde Männer 18 – 55 Jahre

Für eine teilstationäre Studie suchen wir

  • Gesunde Männer
  • 18-55 Jahre
  • Vollständiger Impfschutz gegen SARS-CoV-2
  • BMI 18,5 – 30,0 (Gewicht: mindestens 60kg)
  • Nichtraucher oder leichte Raucher ≤ 10 Zigaretten/Tag

In dieser Studie wird ein Medikament zur Behandlung von entzündlichen sowie Autoimmunerkrankungen, wie z.B. rheumatoide Arthritis untersucht.
Durch Ihre Teilnahme leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Arzneimittelforschung und helfen somit betroffenen Patienten.

Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung von € 5.068,-

Studienablauf: 18 Tage stationärer Aufenthalt und 6 ambulante Visiten sowie zwei ambulante Voruntersuchtungen und eine Nachuntersuchung.

Selbstverständlich werden Sie während der gesamten Studie umfassend medizinisch betreut.

 

Fahrtkosten sind bereits in der Aufwandsentschädigung einkalkulielt.

Studiennummer: #275621__Part_C

Gesunde Frauen und Männer 18 – 50 Jahre

Für eine teilstationäre Studie suchen wir

  • Gesunde Frauen und Männer
  • 18-50 Jahre
  • absolute Nichtraucher
  • BMI: 18,0 – 30,0 (Gewicht: 50kg – 100kg)
  • Nur vollständig gegen SARS- CoV-2 geimpfte Probanden erlaubt

In dieser Studie wird ein Medikament zur Behandlung von Asthma untersucht. Durch Ihre Teilnahme leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Arzneimittelforschung und helfen somit betroffenen Patienten.

Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung von € 4.005,-

Ablauf für Studienpart C: 3×3 Tage stationärer Aufenthalt und 9 ambulante Visiten (Studiendauer ca. 3,5  Monate).

 

Selbstverständlich werden Sie während der gesamten Studie umfassend medizinisch betreut.

Fahrtkosten sind in der Aufwandsentschädigung einkalkuliert.

Studiennummer: #20007

Frauen und Männer mit Asthma Bronchiale

Für zukünftige Asthma Studien suchen wir:

  • Frauen und Männer mit Asthma Bronchiale
  • 18-70 Jahre
  • Absolute Nichtraucher

Bei einigen klinischen Studien wird nach Asthma – Patienten mit bestimmten Eigenschaften gesucht. Um eine potenzielle Eignung für solche klinischen Studien abschätzen zu können, bieten wir Ihnen eine orientierende Voruntersuchung an, in der diese Eigenschaften anhand von Lungenfunktionstests (Spirometrie/FeNO) untersucht werden sollen.

Diese Voruntersuchung wird Montags bis Freitags in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr durchgeführt. Melden Sie sich bitte an und Sie werden zur Terminvereinbarung von uns kontaktiert.

So können wir Ihnen vorab mitteilen, ob eine Teilnahme an entsprechenden klinischen Studien möglich ist.

Für diesen zeitlichen Aufwand erhalten Sie sofort im Anschluss eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 30,- EUR ausgezahlt.